Marcus Wendt

Mein Name ist Marcus Wendt. Ich bin der Gründer und Inhaber vom TAO Qi
Zentrum - für fernöstliche Heil- und Bewegungskunst in Chemnitz.
Bereits 2011 unterrichtete Qi Gong in unterschiedlichen Städten. Mitte 2016 habe ich das TAO Qi Zentrum in Chemnitz gegründet. Seit dem biete ich Qi Gong & Meditation, Tai Chi Chuan und Shaolin Kung Fu in wöchentlichen Kursen und Wochenendseminaren an.
Ich sehe diese Künste als einen "Lebensweg" und als eine große Bereicherung.
Entdecke auch du das Potenzial dieser fernöstlichen Methoden zur Verbesserung deiner Gesundheit - dabei helfe ich dir und lade dich herzlich ein, dein Wohlbefinden, deine Gesundheit und deine Kondition zu verbessern.
Mein großer Dank geht an meine verehrten Meisterinnen/ Meister und Lehrer:
Großmeister Yan Liang, Meister Jumin Chen, Meisterin Tianying & Meisterin Tianping, Meisterin Frau Wang Li, Meister Shifu Heng Zhi, Lehrer Thomas Huber und Lehrer Michael Bouda
Ich wünsche ihnen viel Freude und Gesundheit.
Herzliche Grüße,
Marcus Wendt
Meine Ausbildungen
2012 – 2013 Ausbildung mit Zertifikat zum Kursleiter für Qi Gong
2014 – 2015: Ausbildung mit Zertifikat zum Kursleiter für Guo Lin Qi Gong
2015 – 2016: Ausbildung mit Zertifikat zum Shaolin Kung Fu Trainer 1. Grad
2015 – 2016: Ausbildung mit Zertifikat zum Shaolin Kung Fu Trainer 2. Grad
2015 – 2018: Ausbildung mit Diplom zum Tai Chi Chuan Kursleiter Yang Stil
2017 - 2018: Ausbildung mit Zertifikat für Tai Chi Chuan Schwert-Form Yang Stil
2019 - 2020: Ausbildung mit Zertifikat zum Shaolin Qi Gong Trainer
2019 - 2020: Ausbildung mit Zertifikat zum Shaolin Chan-/Zen Meditationstrainer
seit 2019: Ausbildung zum Lehrer für Wudang Qi Gong/ Daoistisches Qi Gong
2020 - Ausbildung zum Rou Quan - Shaolin Tai Chi Trainer
Shaolin Qi Gong Knochenmarkwäsche Übung 1-12 mit Meditation
Dein Weg zu innerer Harmonie
Qi Gong. Meditation. Tai Chi.
AGB's
(Allgemeine Geschäftsbedingungen)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Im Tao Qi Gesundheits- und Bewegungszentrum finden Kurse zur Verbesserungen Ihrer Gesundheit statt. Dazu gehören Tai Chi, Qi Gong, Mediation, Yoga, Eltern-Kind- und Bewegungs- /Entspannungskurse. Im Nachfolgenden sind die allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Teilnahme an unseren Angeboten erläutert.
Anmeldung
-
Die Anmeldung für die Kurse erfolgt online.
-
Nach der Anmeldung erhält jeder Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per Email.
-
Eine Anmeldung zu einem Kurs, einem Seminar, einer Ausbildung oder einem Training ist verbindlich.
Bezahlung / Gebühren
-
Die Kurse sind immer direkt nach Buchung in Vorkasse zu bezahlen, außer der Teilnehmer ist bei der AOK versichert. In dem Fall ist der Gutschein zur ersten Kurseinheit mitzubringen.
-
Ausnahme ist ein sofortiger Einstieg in einen Kurs. In diesem Fall kann der Kurs auch vor Ort in bar gezahlt werden.
-
Der Kursbetrag ist auch bei Abbruch des Kurses oder fehlenden Stunden fällig.
-
Bis zu 2 Kurseinheiten können aus wichtigem Grund nachgeholt werden. Dies erfolgt immer in Abstimmung mit dem Kursleiter.
-
Fallen einzelne Stunden wegen Krankheit des Kursleiters aus, werden Ersatztermine dafür bekannt gegeben.
Abrechnung über die Krankenkasse
-
Nur AOK Versicherte müssen nicht in Vorkasse gehen, sondern bringen zur 1. Kursstunde den Gutschein mit.
-
Der Teilnehmer muss an 80% der Kurseinheiten teilnehmen, um den Gutschein nutzen zu können. Andernfalls werden ihm die Kursstunden in Rechnung gestellt.
-
Bei allen anderen Krankenkassen geht der Kursteilnehmer in Vorkasse und bekommt nach erfolgreicher Teilnahme eine Bestätigung über die Teilnahme am Kurs zur Vorlage bei der Krankenkasse.
-
Sollte während des Kurses die Krankenkasse gewechselt werden, muss der Kursleiter und die Krankenkasse darüber informiert werden.
Stornierungsbedingungen für Kurse und Seminare
-
Die Stornierung von Kursen und Seminaren muss immer schriftlich erfolgen – vorzugsweise per Email.
-
Bis 14 Tage vor Kursbeginn kann ohne Gebühren storniert werden.
-
Bis 10 Tage vor Kursbeginn fallen 20% der Kurskosten an.
-
Bis 7 Tage vor Kursbeginn müssen 50% der Kursgebühr gezahlt werden.
-
Bis 3 Tage vor Kursbeginn oder weniger Tagen muss der Kurs zu 100% gezahlt werden.
-
Die jeweils fälligen Gebühren sind ohne Aufforderung zu zahlen, andernfalls fallen Mahngebühren an.
-
Die Stornierungskosten müssen nicht gezahlt werden, wenn der Kursteilnehmer für Ersatz zur Besetzung des Kursplatzes sorgt oder ein ärztliches Attest vorliegt.
Für Ausbildungen
-
Die Stornierung von Ausbildungen muss immer schriftlich erfolgen – vorzugsweise per Email.
-
Bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn kann ohne Gebühren storniert werden.
-
Bis 14 Tage vor Ausbildungsbeginn fallen 20% der Kosten an.
-
Bis 7 Tage vor Ausbildungsbeginn müssen 50% der Gebühren gezahlt werden.
-
Bis 5 Tage vor Ausbildungsbeginn oder weniger Tagen muss die Ausbildung zu 100% gezahlt werden.
-
Die jeweils fälligen Gebühren sind ohne Aufforderung zu zahlen, andernfalls fallen Mahngebühren an.
Teilnahmebestimmungen
-
Das Tao Qi Gesundheits- und Bewegungszentrum übernimmt keine Haftung für Wertsachen, Kleidung, etc. Es stehen Schließfächer zur Verfügung.
-
Eine Teilnahme ist nur möglich, wenn der Besucher gesundheitlich dazu in der Lage ist. Jeder nimmt auf eigene Verantwortung am Kurs teil.
-
Unter Drogen, Alkohol oder starkem Medikamenteneinfluss ist eine Teilnahme nicht möglich.
-
Im Falle einer Krankheit oder bei ärztlichen Diagnosen, chronischen Krankheiten oder Herzstörungen muss der Kursleiter darüber informiert werden, da jede Übung eine Wirkung erzielt.
-
Der Kursleiter wird über eine bestehende Schwangerschaft informiert, da einzelne Übungen dann nicht durchgeführt werden können.
-
Werbung und Kundengewinnung für eigene Zwecke sowie das sammeln von Kontakten ist in den Räumlichkeiten von Tao Qi untersagt.
-
Bei Verstoß gegen diese Bestimmungen kann ein Besucher vom Kurs ausgeschlossen werden.
Mitgliedschaft
-
Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit dauerhaftes Mitglied vom Tao Qi Gesundheits- und Bewegungszentrum zu werden.
-
Um Mitglied zu werden muss sich der Besucher auf der Website dafür anmelden und den gewünschten Zeitraum und Tarif wählen.
-
Als Mitglied kann fortlaufend an Kursen teilgenommen werden.
Haftung
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.